Kategorie: Neue-Welt-Übersetzung
-
Textkritische Analyse: Die Neue-Welt-Übersetzung der Zeugen Jehovas
Die Theologie ist eine geisteswissenschaftliche Disziplin. Sie arbeitet nicht ausschließlich mit überprüfbaren Fakten im naturwissenschaftlichen Sinn, sondern beschäftigt sich im Kern mit der Auslegung heiliger Texte, der Interpretation religiöser Überlieferungen sowie mit der systematischen Reflexion über Glaubensinhalte und Glaubenspraktiken. Gerade weil die Heiligen Schriften mehrdeutig, historisch gewachsen und sprachlich vielfältig überliefert sind, lässt jede Übersetzung…
-
Die Bibel vs Neue-Welt-Übersetzung
Zusammenfassung (1 Minute Lesezeit): Der Beitrag beleuchtet kritisch die Entstehung des biblischen Kanons und stellt heraus, dass die Zeugen Jehovas sich paradoxerweise auf eine Bibel stützen, die von genau jener Kirche zusammengestellt wurde, die sie ablehnen. Besonders im Fokus: die Neue-Welt-Übersetzung, in der der Name „Jehova“ im Neuen Testament eingefügt wird – obwohl in keinem…
-
Die Neue-Welt-Übersetzung – Kritik und Kontext
Zusammenfassung (1 Minute Lesezeit): Die Neue-Welt-Übersetzung wurde maßgeblich von Männern ohne akademische Sprachqualifikation erstellt – darunter Fred Franz, der selbst Hebräisch nicht beherrschte. Viele Sprachversionen beruhen nicht auf Urtexten, sondern auf der englischen Ausgabe. Das führt zu Fehlern und Dogmatisierungen, etwa durch das Einfügen des Namens „Jehova“ im Neuen Testament – obwohl dieser in keinem…